top of page
Suche

Die Südküste Türkeis: von Manavgat bis Fethiye

saskiaberrin

Aktualisiert: 2. Jan.

Tauch ein in die Geschichte des Landes und lass dich faszinieren von einer unglaublichen Natur! Von der Antike bis zum Camping & zu den türkischen Malediven.

Die Türkei ist ein sehr vielseitiges Land und jeder Ort hat seine eigenen Schätze: Vom Geburtsort Nikolaus’ bis hin zu wertvollen Ausgrabungen, Ruinen, atemberaubenden Wasserfällen, einer einmaligen Höhle (bewohnt von den Neanderthalern), den türkischen Malediven und noch viel mehr! Ebenso zahlreiche Attraktivitäten werden in der Türkei an der Südküste angeboten: Tauchkurse, Bootstouren, Paragliding, Nachtleben & Strandbars, Jeep-Touren, …


Ich war zwei Wochen mit dem Auto an der Südküste unterwegs und habe unglaublich viel erleben dürfen. Vollgepackt mit schönen Erinnerungen und mit neuen Plänen habe ich meine Reise dann fortgesetzt in Istanbul (Beitragt kommt in Kürze). Start meiner Reise war Manavgat (Antalya) und bin dann die Küste entlang gefahren bis nach Fethiye (Mugla).


📍 Manavgat

Side Ein sehr touristisches Gebiet, aber nicht ohne Grund. Denn Side hat viel zu bieten: von schönen Promenaden, guten Einkaufsmöglichkeiten (Shopping mall & Basar) bis hin zu antiken Ausgrabungen. Am besten parkt man beim Side Parkplatz und spaziert dann runter zum Hafen - am Weg dort hin kommt man bei all den Sehenswürdigkeiten vorbei:

Manavgat Wasserfall Nicht weit von der antiken Stadt entfernt findet man einen wunderschönen Wasserfall, mit Schwimmmöglichkeiten in der Nähe. Ebenso gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort. Ein idealer Ort für einen kleinen Spaziergang und schöne Fotos.


Yörük Museum

Ein kleines aber sehr interessantes Museum, mit gratis Einritt und Führung. Hier taucht man ein in die Geschichte Antalya´s und seinen Ureinwohnern - wie die Nomaden in Antalya gewohnt und gelebt haben.


Aspendos

Am Weg von Manavgat zu Antalya Stadt findet man eine weitere antike Stadt, genannt Aspendos. Dabei handelt es sich um ein antikes Theater, wo aber heute noch Shows stattfinden.


📍 Antalya Stadt

Karain-Höhle

Pure Faszination, eine Höhle die Geschichte geschrieben hat und die bestimmt einmalig ist. Man kann ins Innere der Höhle reingehen und findet sogar die aktuellen Einwohner (süße Fledermäuse). Die Höhle wurde im 20. Jahrhundert erforscht und man geht davon aus, dass die Höhle vor etwa 400.000 Jahren bis in die Antike bewohnt war. In der Höhle wurden unter anderem Tierknochen (Flusspferde, Elefanten, Fuchs, …), Knochen von Neandertahler und Homo spaniens sowie Keramikstücke gefunden. Einen Teil der Funde findet man heute im Antalya Museum.


Düden Wasserfall 1

Antalya ist bekannt für seine Wasserfälle und das zurecht. Vom Düden Wasserfall gibt es gleich zwei in Antalya - den oberen (im Landesinneren) und den unteren (direkt am Meer).

Der untere Wasserfall ist auch für einen Besuch am Abend sehr empfehlenswert, da Lichter am Hang platziert sind und eine schöne Atmosphäre schaffen.


Düden Wasserfall 2

Die Anlage rund um den Düden Wasserfall 2 (oberer Wasserfall) ist ebenso empfehlenswert für einen kleinen Spaziergang und ist unbedingt ein Besuch wert - ich war begeistert!


Kursunlu Wasserfall

Die Anlage beim Kursunlu Wasserfall ist nochmal größer, daher sollte man sich hier mehr Zeit nehmen. Wenn man besonders aufmerksam ist, kann man auch die ein oder andere Schildkröte im Wasser entdecken :)


Kaleici

Tagsüber lädt die Altstadt zu netten Spaziergängen durch die Gassen ein, mit einer Auswahl an Restaurants und Dachterrassen. Abends öffnen die Pubs und kleinen Clubs und laden zu ausgelassenen Partys ein. Nicht selten findet man stimmungsvolle Live-Bands, die die Menge anheizen (zB bei Filika, Spongepub oder Holly Stone). Das antike Hadrianstor, welches noch immer sehr gut erhalten ist, öffnet die Toren zur Altstadt.


Lara

Nicht weit von der Stadt enfernt befindet sich der Stadteil Lara - dort wo auch der untere Düden Wasserfall zu finden ist. Wer einen Ausflug dort hin macht, sollte unbedingt zum Restaurant Sirali - mein absolutes Lieblingsrestaurant!

Weitere sehenswerte Orte in Antalya Stadt findet ihr in diesem Beitrag: Antalya, eine Stadt mit vielen Facetten.


📍 Kemer

Ebenso ist Kemer eine sehr touristische Stadt und hier findet man nette Beachbars und große Nachtclubs. Es ist eine eher kleinere aber neue/modernere Stadt.


Göynük Canyon

Ich habe davor noch keine Canyoning-Gebiete besucht und war total fasziniert. Es ist ein sehr großes Gelände mit Schwimmmöglichkeiten und Zip-Lines. Das Wasser und die Landschaft ist dort atemberaubend - also definitv ein Besuch wert! Wenn du eine Go-Pro hast, dann nimm die auf jeden Fall mit. Standort


Qualista Beach

Aufgrund von Corona, habe ich keine Nachtclubs besucht aber dennoch wollte ich einen Abend bei einer netten Beach Bar ausklingen lassen und kann dafür die Qualista Beach Bar absolut empfehlen - super Essen und super Live-Musik. Ebenso eine gute Wahl für einen Badetag.


Cennet Koyu

Für einen netten Badetage abseits vom Touristentrubel würde ich die Bucht Cennet Koyu empfehlen - dort sind eher die Einheimischen zu finden.


Phaselis

Ein Ort mit antiken Ausgrabungen, welcher direkt am Meer liegt - also vergiss deine Badesachen nicht! :)


Olympos

Auch hier sind Ausgrabungen zu finden und ein schöner Strand um einen netten Badetag zu verbringen. Nicht weit von dort findet man eine Feuerstelle, die bereits seit der Antike brennt. Ein weiteres Ausflugsziel ist die Seilbahn Olympos Teleferik.


Chimaera (Yanartaş)

Die brennenden Steine, die über 2.000 Jahre nicht erlöschen. Mehr dazu findet ihr in diesem Beitrag: weiterlesen.


📍 Adrasan & Kumluca

Kumluca ist für mich ein ganz besonderer Ort und daher bin ich dort so oft wie nur möglich. Ich kann diesen Ort besonders empfehlen, wenn man in die Natur abtauchen möchte und Pause vom Trubel haben möchte. Vor allem geeignet sind Kumluca und Adrasan für Camping Urlaube.


Korsan Camping (Unterkunft)

Neben Camping-Plätzen bieten sie auch nette Bungalows an und das Personal ist super freundlich. Außerdem ist man in wenigen Gehminuten an der traumhaftan Bucht Korsan Koyu.


Gelidonya Lighthouse

Am Weg von der Unterkunft zum Leuchtturm kommt an an faszinierenden Aussichtspunkten vorbei - also vergiss die Kamera nicht! :) Der Gehweg ist länger, daher würde ich einen ganzen Nachmittag dafür einplanen.


Suluada

Ganz klar, was in Kumluca zu tun ist: eine Bootstour zu Suluada. DIe Bootstouren gehen einen ganzen Tag lang, daher nehmt euch genügend Zeit dafür. Ich habe das Boot von Kaptan Ali gewählt und war super zufrieden - sehr freundlich!


📍 Demre

Demre liegt zwischen Kumluca und Kas und hier findet man nicht nur die versunkene Stadt Kekova (Bootstour notwendig), sondern auch die Ruinen der Stadt Myra (Herkunftsort den Heiligen Nikolaus). Dort findet man am Hang entlang antike Gräber und Bauten, ein Theater und die St. Nikolaus Kirche.


📍 Kas

Kaputas Beach

Dieser Strand befindet sich direkt am Hang an der Straße und ist DER Hotspot in dieser Umgebung. Von oben und direkt an der Straße (also bitte Vorsicht!) hat man einen super Blick auf die Bucht und das weite Meer.


Patara

In Patara gibt es viel zu sehen, daher nehmt euch dementsprechend viel Zeit. Viele Ausgrabungen, Ruinen und Gräber aber auch einen Strand und eine “Wüste”.


Antiphellos Antike Stadt

Direkt am Meer gelegen ist ein antikes Theater, mit einem tollen Ausblick aufs Meer zur griechischen Insel (kostenfreier Zutritt).


Hafen & Promenade

Was man in Kas auf jeden Fall machen muss, ist ein Spaziergang an der Promenade und durch die Gassen. Dort sind auch viele Restaurants und abends nette Stände zum Einkaufen zu finden. Direkt am Hafen gibt es auch einen Parkplatz (kostenpflichtig).


Öffentlicher Strand

Entscheidet man sich für ein Hotel ohne Zugang zum Meer, gar kein Problem. Ich war beim İnceboğaz Çınar Beach schwimmen und kann das absolut empfehlen (bring Snacks & Getränke mit).


Tauchen

Kas ist sehr bekannt fürs Tauchen gehen - habe ich selber leider noch nicht machen können aber steht bereits auf meiner to do Liste :)


📍 Kalkan

Von Kalkan war ich hin und weg - eine süße kleine Stadt mit vielen kleinen Villen. Ist man in einer größeren Gruppe unterwegs, würde ich absolut eine Villa als Unterkunft bevorzugen. Hier haben wir uns einen Besuch bei einem Beach Club für einen Badetag gegönnt und waren beim Kalamar Beach Club - nettes Personal, mit Taxi-Service zum Hotel und somit auch empfehlenswert! :) Das Meer ist kristalklar, wunderschön und optimal zum Schnorcheln.

Abends sollte man unbedingt Richtung Hafen spazieren und durch die Gassen schlendern. Am Weg findet man zahlreiche Restaurants und Lokale.


📍 Fethiye

Paragliding

Absolutes MUST in Fethiye ist Paragliding - der Blick von oben ist atemberaubend und absolut empfehlenswert. Leider etwas teuer aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis. Entlang dem Strand findet man einige Anbieter dafür.


Kelebelik Vadisi

Ist man auf der Suche nach einer atemberaubenden Aussichtsplattform, dann muss man unbedingt da hin. Von der Straße aus, geht man bei einem kleinen Lokal vorbei und steht dann schon direkt am Hang oben und blickt hinunter auf eine Bucht und aufs weite Meer. Eventuell sollte man direkt in der Früh dort hin, damit nicht ganz so viele Menschen die Aussicht versperren ;) Von Fethiye aus, fahren auch Boote in diese Bucht - ich denke Touren dafür kann man direkt in Ölüdeniz buchen.


Blue Lagoon

Fethiye bzw Ölüdeniz ist bekannt für die Blue Lagoon. Ich selber war noch nicht direkt dort, da mir die Umgebung zu touristisch war, aber beim Paragliding sieht man die atemberaubende Landschaft von oben.


Kayaköy

Ein absolutes Highlight war der Besuch in Kayaköy - dabei handelt es sich um eine Geisterstadt die bis 1923 bewohnt gewesen war. Es ist ein verlassenes Dorf, aus Steinhäusern, einer Schule und Kirchen, die am Hang liegen. Früher haben hier Griechen und Türken gemeinsam gewohnt, welche jedoch vertrieben wurden und ein schwerer Brand und ein Erdbeben haben der Stadt zudem einen schweren Schaden zugefügt. Mehr dazu hier


Hinweis:

  • Museumskarte: absolut empfehlenswert wenn man mehrere Ausgrabungen/Museen besuchen möchte (zB im Antalya Museum zu kaufen) Außerdem gibt es oftmals für Studenten Rabatte - daher nicht auf die Studentenkarte vergessen!

  • Snacks & Getränke: für Badetage empfehle ich immer Snacks & Getränke mitzubringen, damit man nicht auf touristische Preisen am Strand angewiesen ist.

  • Persönlich würde ich für solche Rundreisen an der Küste die Monate Juni, September oder Oktober empfehlen.

  • Weitere Impressionen findet ihr auf meinem Instagram Account. Für weitere Informationen freue ich mich auf eure Nachricht! :)

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page