Einblick in eine mutige Reise, die das Leben umkrempelte und lehrte, was es bedeutet, aus der Komfortzone auszubrechen und sich selbst neu zu entdecken.
Das Leben kann manchmal wie ein endloses Hamsterrad erscheinen, in dem wir uns gefangen fühlen und beobachten, wie die Zeit an uns vorbeizieht. Wir gehen in unseren gewohnten Routinen auf und ab, gefangen in einem Teufelskreis aus Stress und Problemen. Doch manchmal bringt uns gerade diese Schwere dazu, innezuhalten und uns zu fragen: "Ist das wirklich alles?"
In einem solchen Moment der Verzweiflung und Traurigkeit wurde der Funke des Mutes entzündet. Das Bedürfnis nach Veränderung wurde zu einer inneren Aufforderung, auszubrechen, sich neu zu erfinden und das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Die Komfortzone zu verlassen, war nicht nur eine Idee, sondern eine Notwendigkeit, um das Leben wieder aktiv zu gestalten und es nicht mehr nur von außen zu beobachten.
Ein Jahr der Vorbereitung mit Meilensteinen folgte. Es war ein Jahr in dem nicht nur praktische Dinge organisiert wurden, Abschied genommen wurde, sondern auch ein Jahr der Vorfreude. Obwohl der Schritt ins Ausland und das Ausbrechen aus den gewohnten Routinen und der Sicherheit auch für mich etwas Großes und vor allem Neues war, war ich so erfüllt von Vorfreude und der Überzeugung, dass es genau jetzt das richtige für mich ist.
Ich hatte in den letzten Jahren viele Momente wo ich genau von diesem Schritt geträumt habe "Eines Tages im Ausland leben". Doch ich fühlte mich nie so richtig bereit dazu und daher wirkte es für mich immer wie ein Traum der womöglich unerfüllt bleiben wird. Wie oft ich im Urlaub in Gedanken versunken am Strand saß, davon träumte hier leben zu können und neidisch auf diejenigen war, die meinen Traum lebten.
Nun fühlte ich mich aber bereit und es ging darum, den Mut zu sammeln, die Unsicherheit zu akzeptieren und trotzdem den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Der Gedanke, dass die Welt viel größer und vielfältiger sein könnte, lockte mehr als die vermeintliche Sicherheit der vertrauten Umgebung. Die Notwendigkeit einer Veränderung und das Ausbrechen aus meinem gewohnten Umfeld gaben mir die Stärke und den Willen auf mich und meine Bedürfnisse zu achten und meinem Herzen zu folgen.
Der große Tag kam, als alles vorbereitet war. Es war der Tag, an dem die Wohnung verlassen wurde, um alles hinter sich zu lassen. Die Perle (mein geliebtes Auto) wurde als treuer Begleiter gewählt – ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und die Reise ins Ungewisse. Die Türkei, meine zweite Heimat, wurde als Ziel gewählt. Ein Ort, der mit seiner Vielfalt und Schönheit lockte.
Die Ankunft in der Türkei markierte den Beginn eines neuen Lebenskapitels. Die anfängliche Unsicherheit wurde von einem Gefühl der Freiheit und Faszination für das Unbekannte übertroffen. Die Tage begannen, mit der aufgehenden Sonne neue Möglichkeiten zu bringen, und die Nächte führten zu Reflexion und Selbstentdeckung. Es war ein Abenteuer, das nicht nur geografische Grenzen überwand, sondern auch mentale.
Die Reise in die Türkei brachte viele Lektionen mit sich – wertvolle Lektionen, die in der Komfortzone nicht möglich gewesen wären. Die Zeit hat mich vieles gelehrt und auch wenn alles so wunderschön klingen mag, diese Reise nutzte ich auch für meine Selbstfindung. Die Reise der Selbstfindung mag nicht immer einfach sein, doch für mich essentiell. Ich hatte viele Themen mit denen ich mich auseinander setzen und reflektieren wollte. Um mich und meinen Lebensstil besser verstehen zu können.
Meine Lektionen im neuen Lebenskapitel:
Wahre Freundschaften, die bleiben: Mit meiner Reise ins Ausland musste ich mich von meinen Freunden verabschieden. Regelmäßiger Kontakt wurde schwierig, höchstens über das Handy. Doch gerade in solchen Zeiten wird deutlich, welche Freunde auf ewig an meiner Seite bleiben und welche nicht länger Teil meines Lebens sein sollten.
Selbstfindung und Selbstliebe: In der Stille der neuen Umgebung mit der Distanz zum gewöhnlichen Umfeld und im Alleinsein nahm ich mir die Zeit für meine Selbstreflektion. Hast du die Fähigkeit, alleine glücklich zu sein und dich selbst bedingungslos zu akzeptieren?
Die Macht der Neugier: Ich habe mich mit Themen beschäftigt, für die ich davor nicht die Zeit oder nicht die Motivation hatte. Ich habe mir den Freiraum gegeben, das zu machen, was mir Spaß macht. Durchs ausprobieren lernte ich, was mir gefällt und was nicht.
Vertrauen: der Schritt ins Ungewisse hat mir gezeigt, dass ich es schaffen kann. Ich kann darauf vertrauen, dass ich das bestmögliche geben werde, um das Leben aus der positiven Seite betrachten zu können.
Diese Geschichte ist eine Einladung an dich, das eigene Leben zu überdenken und die eigenen Träume nicht aufzuschieben. Mut erfordert es, die Komfortzone zu verlassen und das Unbekannte anzunehmen. Die Reise der Selbstfindung, der Freundschaften und der Selbstliebe beginnt oft jenseits des Vertrauten.
In der heutigen Welt, in der so vieles vordefiniert scheint, erinnert uns diese Geschichte daran, dass wir die Autoren unseres eigenen Lebens sind. Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, sich auf das Abenteuer des Lebens einzulassen, können Wunder bewirken.
Ich freue mich, wenn meine Erfahrung als Inspiration dienen kann, das eigene Leben neu zu gestalten und den Mut zu suchen, wenn Veränderung notwendig ist. Denn manchmal ist der erste Schritt in ein neues Leben auch der Beginn einer Reise zu sich selbst und zum Glück.
Liebe Grüße,
Saskia
Comments